Dieser Kurs hat mindestens 2 Menschenleben gerettet. Wie lange hätte ich das alte Leben wohl noch durchgehalten?
Clara, junge Mutter
Singen ist nicht nur schön, es trägt auch die Kraft in sich, uns zu beruhigen. Singen übertönt die automatischen Alltagsgedanken und bringt uns in den zutiefst heilsamen Zustand, ganz im Hier und Jetzt zu sein. Harmonische Melodien und Stimmenklang können Gefühle von Freude, Geborgenheit und Verbundensein wecken.
Besonders das zyklische Singen oder an den Atem gekoppeltes Rezitieren beeinflusst nachweislich auch physiologische Prozesse. So ist bekannt, dass sich unsere Atmung beim Singen verlangsamt und vertieft und unser Körper besser mit Sauerstoff versorgt wird. Dies wiederum kann zu einer Senkung des Blutdrucks und einer Verlangsamung der Herzfrequenz führen. Dadurch kommen wir in einen Zustand tiefer Entspannung, in dem Körper und Geist zur Ruhe kommen. Stress wird reduziert, das Immunsystem gestärkt, Wohlgefühl breitet sich aus.
An diesem Abend wollen wir gemeinsam innehalten. Lieder und Mantren singen. Das Herz öffnen. Zur Ruhe kommen. In Stille verweilen. Neue Kraft wecken. Das ist die Einladung unserer regelmäßigen Buddhazeit. Mit eigenen Liedern und überlieferten Mantren wollen wir die Kraft des Singens auf ihren unterschiedlichen Ebenen auf und für uns wirken lassen.
Du bist herzlich willkommen.
Und wer denkt, er könne nicht singen, der darf gern einmal die Geschichte vom Nachtwächter lesen ... Denn dort ist zu erfahren, worum es im tiefsten Kern des Singens eigentlich geht ...
Sie finden uns hier
Am Pfauenufer 1a, 59427 Unna
Rufen Sie uns auch gern an
(0177) 488 34 89
schreiben uns eine E-Mail
web {at} achtsamkeitskurs . de
oder senden uns eine Message
(0177) 488 34 89