Krankenkassen: Zuschuss für Präventionskurse
– MBSR, Autogenes Training, PMR, Yoga -

Häufige Fragen zum Zuschuss der Krankenkassen kurz beantwortet
Bezuschussen alle Krankenkassen Präventionskurse?
Alle gesetzlichen Krankenkassen und einige private Krankenversicherungen bezuschussen zertifizierte Präventionskurse im Rahmen von § 20 SGB V. Die Voraussetzungen und Zuschusshöhen variieren.
Wie hoch ist der Zuschuss der Krankenkassen für Präventionskurse wie MBSR?
Die Zuschüsse reichen je nach Krankenkasse von 75 € bis über 500 € pro Jahr. In der Regel werden bis zu 80 % der Kurskosten übernommen, oft zwei Kurse pro Jahr.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Der Kurs muss von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert sein, und Sie müssen mindestens 80 % der Kurseinheiten besucht haben. Danach erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei Ihrer Kasse.
Was passiert, wenn ich den Kurs abbreche?
Wenn Sie weniger als 80 % der Termine besuchen, erhalten Sie keine Bescheinigung – und somit auch keinen Zuschuss. In manchen Fällen kann ein Attest helfen, sprechen Sie dazu mit Ihrer Krankenkasse. Bei uns haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, verpaßte Termine online - bei verfügbarem Platz auch in Präsenz - nachzuholen.
Was ist ein zertifizierter Präventionskurs nach § 20 SGB V?
Ein von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannter Kurs, der bestimmte Qualitätsstandards erfüllt.
Wie funktioniert die Bezuschussung durch die Krankenkasse?
Zunächst zahlen Sie den Kurs selbst und melden sich damit verbindlich an. Nach erfolgreicher Teilnahme bekommen Sie eine Bescheinigung, die Sie bei der Krankenkasse einreichen. Anschließend erhalten Sie den jeweiligen Zuschuss auf Ihr Konto erstattet. Es ist nicht notwendig, die Krankenkasse vor Kursbeginn zu informieren.
Wie reiche ich den Antrag bei meiner Krankenkasse ein?
Nach Kursende erhalten Teilnehmer*innen eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse. Auf dieser müssen persönliche Angaben ergänzt und dann eingereicht werden. Je nach Kasse ist das online, per App oder postalisch möglich. Sobald die Bescheinigung bei der Krankenkasse vorliegt, wird der Zuschuss überwiesen.
Kann ich auch für Online-Kurse einen Zuschuss bekommen?
Ja, wenn der Online-Kurs durch die ZPP zertifiziert ist, wird er wie ein Präsenzkurs bezuschusst. Achten Sie auf die Angabe „Zertifiziert nach § 20 SGB V“.
Wie oft kann ich einen Zuschuss beantragen?
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten bis zu zwei zertifizierte Präventionskurse pro Kalenderjahr – unabhängig vom Anbieter oder Thema.
Wie hoch ist der Zuschuss?
Die gesetzlichen und auch einige private Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten der durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifizierten Gesundheitskurse im Rahmen des § 20 SGB V zu Prävention und Selbsthilfe. Alle gesetzlichen und einige private Krankenversicherungen (KV) stellen ihren Versicherten jedes Jahr neu ein Budget für den Besuch von maximal 2 Präventionskursen zur Verfügung. Dieses können die Mitglieder in Anspruch nehmen, sonst verfällt es.
Die zur Verfügung gestellten Jahresbudgets der KV reichen von 50 € bis zu 1.200 € pro Versichertem. Da sich die Höhe der Zuzahlung regelmäßig ändern kann, fragen Sie ggf. bei Ihrer Krankenversicherung nach den aktuellen Konditionen.
Verschieden ist nicht nur der verfügbare Betrag sondern auch, wie dieser ausgeschöpft werden kann. Jede KV hat eigene Bedingungen. Ein weit verbreitetes Modell ist die Kostenübernahme von maximal 80% der Kurskosten in maximaler Höhe des halben Jahresbudgets pro Kurs (Beispiel: TK, AOK, BKK). Es gibt aber auch einige wenige KV die bereits 1 Kurs zu 100% in voller Höhe des Jahresbudgets bezuschussen (Beispiel: Mobil KK, Viactiv).
Was zahlt Ihre Krankenkasse zu einem Präventionskurs dazu?
Hier einige ausgewählte Krankenkassen. Stand: 2024
Krankenkasse | pro Jahr | pro Kurs |
---|---|---|
AOK | 170 € | 85 € |
AOK Bayern | 300 € | 150 € |
AOK Nordwest | 500 € | 250 € |
AOK Sachsen-Anhalt | 160 € | 80 € |
BAHN-BKK | 300 € | 150 € |
BARMER | 150 € | 75 € |
BIG direkt gesund | 240 € | 120 € |
BKK ProVita | 236 € | 118 € |
BKK VBU | 400 € | 100% |
Continentale BKK | 250 € | 125 € |
DAK Gesundheit | 150 € | 75 € |
Debeka BKK | 150 € | 75 € |
Heimat Krankenkasse | 200 € | 100 € |
HEK - Hanseatische Krankenkasse | 500 € | 250 € |
hkk Krankenkasse | 200 € | 100 € |
IKK classic | 180 € | 90 € |
IKK gesund plus | 180 € | 90 € |
KKH Kaufmännische Krankenkasse | 300 € | 150 € |
KNAPPSCHAFT | 160 € | 80 € |
Mobil Krankenkasse | 1.200 € | 100% |
Novitas BKK | 300 € | 150 € |
Salus BKK | 200 € | 100 € |
SECURVITA Krankenkasse | 300 € | 150 € |
Techniker Krankenkasse (TK) | 300 € | 150 € |
VIACTIV Krankenkasse | 550 € | 100% |
Welche der von uns angebotenen Präventionskurse sind zertifiziert?
Kurs-ID | Kurs | Umfang |
---|---|---|
KU-ST-55EL6H | Progressive Muskelrelaxation | 8 x 75 Minuten |
KU-ST-YMMU7E | Autogenes Training | 8 x 75 Minuten |
KU-ST-WCAF6A | Achtsames Yoga | 12 x 90 Minuten |
KU-ST-JMR8R3 | Achtsames Yoga | 10 x 90 Minuten |
KU-ST-G3JFJH | Achtsames Yoga | 8 x 90 Minuten |
KU-ST-BRU5PP | MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit | 8 x 135 Minuten, plus Achtsamkeitstag |
KU-ST-33HZXG | MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit – ONLINE | 8 x 135 Minuten, plus Achtsamkeitstag |
KU-ST-L5362G | Grundlagenseminar Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz | 2 Tage |
KU-ST-SLCD3L | Kompaktkurs: Achtsamkeitstraining nach der MBSR Methode | 6 Tage |